Lebenslauf
Anna Jäger hat Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum studiert und schon während ihres Bachelorstudiums durch ein halbjähriges Praktikum bei //SEIBERT/MEDIA im Marketing und Eventmanagement erste Erfahrungen mit der agilen Arbeitsweise und der Verknüpfung von agilem Arbeiten mit agilen Tools sammeln können. Mit Beginn ihres Masterstudiengangs Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Wiesbaden hat Anna als Werkstudentin bei KEGON zahlreiche Aufgaben rund um das Trainingsgeschäft übernommen. Im Laufe dieser Zeit hat sie ergänzend dazu erste Projekterfahrungen in verschiedenen Branchen gesammelt. Außerdem hat sie sich zum Professional Scrum Master (PSM) qualifiziert und ist zertifizierte SAFe Practice Consultant (SPC). Seit ihres Masterabschlusses im August 2023 ist sie Vollzeit als Consultant bei KEGON tätig und hat mehrere ART Launches begleitet und Team und ART Rollen im SAFe Umfeld gecoacht. Ergänzend dazu gibt sie Trainings und Workshops in Bezug auf agile Rollen und Techniken.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Agile Transformation und Organisationskultur
- SAFe® Framework
- Training und Coaching von Team und ART Rollen im SAFe® Umfeld
- Scrum & Kanban Coaching
- Lean Prozessoptimierung z.B. Flight Level
- OKRs
- Teamführung und Teambuilding
- Agiles Lernen
Trainings- und Projekt Erfahrungen (Auswahl)
SAFe Transformation bei einem Pharma-Dienstleister
- Prozesses zur Skalierung der agilen Organisation aufsetzen und Umsetzung begleiten
- Methodische Beratung
- Unterstützung der Anwendung und Weiterentwicklung agiler Arbeitsweisen
- Verankerung einer kontinuierlichen Lernkultur und iterativer Verbesserungsschleifen in der Organisation
- Coaching auf Team- und ART Ebene
- Schulung von agilen Rollen
Beratung der IT eines international tätigen Spezial-Chemie-Unternehmens
- Begleitung der Agilen Transformation respektive der PI-Plannings (1 ART mit ca. 50 Beteiligten, 6 Teams)
- Coaching eines agilen Anforderungsprozesses
- Coaching auf Team- und ART Ebene, insbesondere RTE Coaching
- Workshops zur Vertiefung der agilen Arbeitsweise wie beispielsweise Feature und User Story Workshop
SAFe Transformation eines internationalen Fahrzeugherstellers
- Begleitung der Agilen Transformation respektive der PI-Plannings (2 ARTs mit je ca. 80 Beteiligten 6/10 Teams)
- Coaching auf Team- und ART Ebene
Agile Coach bei der Digitalisierung einer Kreditbank
- Moderator von Team Events und skalierten Meetings auf der Programmebene
- Agile Schätzmethoden
- Techniken zum Teilen von Anforderungen (sog. Splitting)
- Vorbereitung und Durchführung individueller Workshops zu SAFe und skalierter Agilität